
Bodrum
Bekannt für seine historische Bedeutung und berühmt für seine touristischen Einrichtungen und luxuriösen Dienstleistungen, liegt Bodrum (Altgriechisch: Halikarnassos) nur 10 Seemeilen von Kos entfernt. Diese Strecke wird täglich von kleinen Booten zurückgelegt, die die beiden Orte verbinden. Bodrum empfängt jedes Jahr Millionen von Besuchern.
Geschichte von Bodrum (Halikarnassos)
Bodrum, eine Küstenstadt in der Türkei, ist bekannt für seine reiche Geschichte und war die Geburtsstadt von Herodot, dem Vater der Geschichte. In der Antike war es eine der dorischen Kolonien und bildete einen Bund von sechs Städten. Während Xerxes’ Feldzug gegen Griechenland verbündete sich die Stadt mit den Persern.
Eines der Sieben Weltwunder der Antike, das Mausoleum, befand sich hier. Es wurde zum Gedenken an den Satrapen Maussolos errichtet. Die Stadt wurde von Alexander dem Großen unterworfen, später von den Ptolemäern erobert und erlebte im byzantinischen Zeitalter einen Niedergang.
Im Jahr 1404 wurde die Stadt von den Johanniterrittern eingenommen, die das Mausoleum unwiederbringlich zerstörten. Die Höhe des Mausoleums wird auf etwa 45 Meter geschätzt, und es hatte eine weiße Farbe, wobei griechische Peristyl-Elemente mit einem pyramidalen Stufen-Dach kombiniert wurden. Die Bauwerke stammen von den griechischen Architekten Satyrus und Pytheos.
Im Jahr 1522 fiel die Stadt unter die Herrschaft von Suleiman dem Prächtigen und erhielt den türkischen Namen Bodrum.
Heute ist Bodrum eine kosmopolitische Stadt mit einem lebhaften Nachtleben und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, die jeden wirtschaftlichen Anspruch und Geschmack bedienen.
Strände in Bodrum (Halikarnassos)
Hier sind einige der besten Strände in Bodrum:
- Gumbet Strand: Einer der bekanntesten und beliebtesten Strände in Bodrum. Gumbet ist ein großer Sandstrand mit kristallklarem Wasser und bietet eine Vielzahl an Wassersportmöglichkeiten.
- Bardakci Strand: Ein kleinerer, ruhiger Strand, umgeben von Pinienwäldern, bekannt für seine warme und entspannte Atmosphäre.
- Ortakent Strand: Ein weiter Sandstrand mit feinem Sand und kristallklarem Wasser. Ortakent ist ein beliebter Ort für Familien und alle, die eine friedliche und ruhige Atmosphäre suchen.
- Camel Strand: Ein kleiner, abgeschiedener Strand in einer Bucht. Der Camel Strand bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die Umgebung und ist ideal für alle, die einen schönen, ruhigen Strand suchen.
- Güvercinlik Strand: Ein kleiner, friedlicher Strand mit türkisfarbenem Wasser und weichem Sand. Güvercinlik ist bekannt für seine natürliche Schönheit und perfekt für alle, die Ruhe und Gelassenheit suchen.
- Cennet Koyu: Ein großer Strand mit türkisfarbenem Wasser, der sich entlang einer Bucht erstreckt. Cennet Koyu bietet unglaubliche Ausblicke auf das Meer und die umliegende Landschaft.
- Yahsi Strand: Ein kleiner, ruhiger Strand, umgeben von schöner Natur. Yahsi ist bekannt für seine unberührte Schönheit und ein beliebter Ort für alle, die einen naturbelassenen Strand suchen.
- Konacik Strand: Ein kleiner, ruhiger Strand, umgeben von Pinienwäldern. Konacik bietet eine entspannte Atmosphäre und kristallklares Wasser.
Neben den Stränden in Bodrum gibt es auch viele Strände in der Umgebung, die einen Besuch wert sind.
Sehenswürdigkeiten in Bodrum (Halikarnassos)
- Museum für Unterwasserarchäologie: Dieses prächtige Museum im Inneren der Burg St. Peter ist eine Sehenswürdigkeit, die man unbedingt besuchen sollte. Nach dem Betreten werden Sie von der riesigen Sammlung von Amphoren und einer faszinierenden Glashüttenwerkstatt begeistert sein. Dann betreten Sie die Gymnasium-Halle, wo Sie einem 16 Meter langen Schiff gegenüberstehen, das im Jahr 1025 n. Chr. gesunken ist.
- Mausoleum: Das Mausoleum wurde in Halikarnassos vom Architekten Pytheos als letzte Ruhestätte von König Mausolos (376–353 v. Chr.) erbaut. Das beeindruckende, 46 Meter hohe Bauwerk war mit exquisiten Skulpturen berühmter griechischer Bildhauer geschmückt. Trotz der durch Erdbeben verursachten Schäden im Laufe der Jahrhunderte wurde das Mausoleum schließlich von den Rittern des Johanniterordens zerstört, die seine Steine für den Bau der Burg St. Peter verwendeten.
- Antikes Theater von Halikarnassos: Das antike Theater von Halikarnassos ist kleiner als die typischen römischen Theater. Es ist gut erhalten, und der Blick vom Theater auf die Berge ist beeindruckend. Während seiner Blütezeit im 4. Jahrhundert fasste es 13.000 Zuschauer. Im Sommer wird das Theater für Veranstaltungen und Konzerte genutzt.
- Altstadt: Direkt hinter der Burg St. Peter liegt der interessanteste Teil von Halikarnassos. In der Altstadt können Sie durch enge Fußgängerstraßen mit Holzhäusern spazieren. Zwar wurde ein großer Teil der Altstadt modernisiert, doch bietet sie eine schöne Kulisse für einen Nachmittagsspaziergang. Es gibt viele Boutiquen und Cafés, um sich nach dem Spaziergang zu entspannen.
- Der Basar: Ein außergewöhnlicher traditioneller türkischer Markt mit zahlreichen Geschäften. Hier finden Sie wunderschöne Textilien aus der Türkei und Zentralasien.
Wie reist man nach Bodrum (Halikarnassos)?
Halikarnassos ist über Fährverbindungen zu bestimmten Inseln der Dodekanes, wie Patmos, Kos und Rhodos, erreichbar. Während der Touristensaison sind Fährtickets von Kos nach Halikarnassos besonders gefragt. Die Fährstrecken dauern ungefähr 1 Stunde und 20 Minuten. Wenn Sie es eilig haben, können Sie schnell mit der Fähre von Exas Shipping Services reisen. Die Route dauert nur 20 Minuten. Die Reise von Kos nach Halikarnassos ist bei Reisenden sehr beliebt, die einen Tagesausflug von Griechenland in die Türkei unternehmen möchten.
Über die Plattform booktickets können Sie Tickets mit nur wenigen Klicks kaufen. Dort finden Sie alle verfügbaren Routen mit den günstigsten Ticketpreisen sowie alle verfügbaren Ermäßigungen für Passagiere und Fahrzeuge.