Helsinki

Helsinki

Die Stadt Helsinki, mit einer Bevölkerung von einer Million Einwohnern, ist die Hauptstadt Finnlands. Geografisch grenzt das Land an Schweden und Russland, während es über das Meer an Estland grenzt.

JETZT BUCHEN

Die Geschichte Helsinkis

Die Geschichte Helsinkis ist reich und umfasst viele wichtige Ereignisse und Entwicklungen. Hier ist ein kurzer Überblick über die Geschichte der finnischen Hauptstadt:

  • Anfänge: Die ersten bekannten Erwähnungen des Ortes, der später Helsinki werden sollte, stammen aus dem 16. Jahrhundert, als das Gebiet zu Schweden gehörte.
  • Schwedische Herrschaft: Während der schwedischen Zeit entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Hafen und Handelszentrum.
  • Eroberung durch Russland: Im Jahr 1809, nach dem Krieg zwischen Schweden und Russland, geriet Finnland unter russische Herrschaft, und Helsinki wurde zur Hauptstadt des neuen autonomen Großfürstentums Finnland.
  • Unabhängigkeit Finnlands: 1917 erklärte Finnland seine Unabhängigkeit von Russland. Helsinki wurde zur Hauptstadt des neuen unabhängigen Staates.
  • Zweiter Weltkrieg: Während des Zweiten Weltkriegs befand sich Finnland im Krieg mit der Sowjetunion. In dieser Zeit erlitt Helsinki erhebliche Schäden, konnte sich aber danach wieder erholen.
  • Nachkriegszeit: Nach dem Krieg entwickelte sich Helsinki zu einer modernen Hauptstadt und wurde zu einem Zentrum für Kultur und Handel in Finnland.
  • Moderne Zeit: Heute ist Helsinki eine moderne Stadt mit architektonischen Sehenswürdigkeiten, Parks, vielen Museen, Universitäten und einer wichtigen wirtschaftlichen Rolle in Finnland.

Die Geschichte Helsinkis spiegelt die bedeutenden Entwicklungen Finnlands sowie die geopolitischen

Sehenswürdigkeiten in Helsinki

Helsinki ist voller Sehenswürdigkeiten, die den Besuchern ein vielfältiges Erlebnis bieten. Zu den beliebtesten Attraktionen der Stadt gehören:

  • Helsinki Dom (Helsingin tuomiokirkko): Diese ikonische orthodoxe Kathedrale aus weißem Granit gilt als Symbol der Stadt.
  • Burg Häme (Hämeen linna): Diese Herrenhaus-Burg stammt aus dem 13. Jahrhundert und beeindruckt mit ihrer Architektur und den Museums­ausstellungen.
  • Kiasma – Museum für zeitgenössische Kunst: Dieses Museum beherbergt moderne Kunst von finnischen und internationalen Künstlern und zeichnet sich durch sein markantes Design aus.
  • Sibelius-Park (Sibeliuspuisto): Dieser schöne Park ist dem berühmten finnischen Komponisten Jean Sibelius gewidmet und enthält eine eindrucksvolle Skulptur zu seinen Ehren.
  • Helsinki Hafen: Der Hafen ist ein lebendiger Ort mit Restaurants, Cafés, Kreuzfahrtschiffen und Ausflugsmöglichkeiten.
  • Nationalmuseum von Finnland (Suomen kansallismuseo): Dieses Museum bietet umfassende Ausstellungen zur finnischen Geschichte und Kultur.
  • Zentrale Einkaufsstraße (Keskuskatu): Diese zentrale Straße in Helsinki ist ein beliebter Ort für Shopping, Essen und Unterhaltung.
  • Präsidentenpalast (Presidentinlinna): Dieses beeindruckende Palastgebäude dient als offizielle Residenz des Präsidenten Finnlands.
  • Sea Life Helsinki: Dieses Aquarium zeigt faszinierende Meereslebewesen und ist ideal für Familienbesuche.

Dies sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die man in Helsinki entdecken kann. Die Stadt bietet eine Fülle an kulturellen, historischen und natürlichen Attraktionen für jeden Geschmack.

Aktivitäten in Helsinki

In Helsinki gibt es viele Aktivitäten, die Sie während Ihres Besuchs genießen können. Einige davon sind:

  • Spazieren und Radfahren: Die Stadt verfügt über zahlreiche Gehwege und Fahrradwege, was sie ideal zum Spazierengehen und Radfahren macht. Sie können einen Bummel durch das Stadtzentrum machen oder die Promenade am Meer erkunden.
  • Museumsbesuche: Helsinki bietet mehrere interessante Museen, wie das Kiasma Museum für zeitgenössische Kunst, das Nationalmuseum Finnlands und das Sea Life Helsinki Aquarium.
  • Besuch des Helsinkier Doms: Sie können diese beeindruckende Kathedrale besichtigen und die Panoramaaussicht vom zentralen Turm genießen.
  • Kreuzfahrten im nördlichen Golf: Unternehmen Sie eine Kreuzfahrt vom Hafen Helsinki aus und genießen Sie den Blick auf die Stadt vom Meer aus.
  • Besuch des Präsidentenpalastes: Beobachten Sie den imposanten Palast und die strengen Wachen, die ihn bewachen.
  • Ausflüge zu den nahegelegenen Inseln: Sie können Ausflüge zu den nahegelegenen Inseln Helsinkis unternehmen, wie Suomenlinna, den Nuuksio-Nationalpark und das Freilichtmuseum Seurasaari.

Dies sind nur einige der Aktivitäten, die Sie in Helsinki genießen können. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für alle Interessen und Geschmäcker.

Wie reist man nach / von Helsinki?

Einige beliebte Fährverbindungen nach Helsinki sind die folgenden:

  • Fährverbindung Stockholm – Helsinki: Die Strecke wird von der Fährgesellschaft Tallink in weniger als 16 Stunden betrieben, mit einem Passagierticketpreis von 98 €.
  • Fährverbindung Mariehamn – Helsinki: Die Fährgesellschaft Tallink betreibt regelmäßig die Strecke Mariehamn – Helsinki mit einer Fahrzeit von 10 Stunden und 30 Minuten und einem Passagierticketpreis von 93 €.
  • Fährverbindung Tallinn – Helsinki: Die Stadt Tallinn in Estland ist mit Helsinki per Fähre verbunden. Die Fährgesellschaft Viking Line fährt diese Strecke täglich in 2,5 Stunden, die Passagierticketpreise liegen zwischen 19 € und 23 €.


Wie bucht man Fährtickets nach Helsinki?

Auf der Plattform booktickets finden Sie alle Fährverbindungen nach Helsinki, Abfahrtszeiten und Fährgesellschaften. Vergleichen Sie die Preise und buchen Sie ganz einfach günstige Fährtickets für Passagiere und Fahrzeuge online.