
Paxos
Die Paxoi-Inseln sind die kleinsten Inseln im Ionischen Meer. Sie liegen 7 Seemeilen südöstlich von Korfu und 8 Seemeilen westlich der Küste von Epirus. Südwestlich von Paxoi und in kurzer Entfernung befindet sich die Insel Antipaxoi.
Ein paar Worte über Paxi
Die Paxoi-Inseln liegen im Ionischen Meer südlich von Korfu. Paxoi ist die kleinste der Ionischen Inseln und umfasst auch die kleineren Antipaxoi-Inseln sowie mehrere kleine Inselchen in der Umgebung. Mit etwa 2.300 ständigen Einwohnern sind die Hauptbeschäftigungen auf Paxoi Fischerei und Landwirtschaft. Während des Sommers dominiert jedoch der Tourismus, da Hunderttausende von Besuchern Paxoi für ihren Urlaub wählen.
Die Hauptstadt von Paxoi ist Gaios, ein malerisches Dorf mit einem Hafen, der natürlich durch zwei kleine Inseln, Agios Nikolaos und Panagia, geschützt ist. In Gaios sollten Sie das Paxoi-Museum besuchen und eine Bootsfahrt rund um die Insel oder einen Ausflug nach Antipaxoi unternehmen, wo Sie Weinberge und die schönen Strände von Vrika und Voutoumi erkunden können. Weitere interessante Orte auf Paxoi sind Lakka und Loggos. In diesen Gegenden sowie in Gaios finden Sie saubere Hotels, Ferienzimmer, ausgezeichnete Tavernen, Cafés und Bars, die Ihnen unvergessliche Ferien auf Paxoi bieten.
Strände von Paxoi
Fast alle diese Strände auf Paxos sind unorganisiert und bestehen hauptsächlich aus Kieseln.
- Erimitis: Dies ist ein atemberaubender Strand, der 2008 durch die Kraft der Natur entstanden ist. Er befindet sich an der Westseite der Insel, umgeben von imposanten Klippen, und bietet einen unglaublichen Sonnenuntergang. Der Strand ist über einen etwa 10-minütigen Abstieg erreichbar und behält seinen unberührten Charakter.
- Plakes: Ein kleiner Strand an der Ostseite der Insel, der nur über einen schmalen Weg durch Sträucher zugänglich ist. Das Wasser ist kristallklar und es gibt Felsen zum Sonnenbaden. Auch dieser Strand ist unorganisiert.
- Galazio: Ein beeindruckender Strand mit kristallklarem Wasser, der nur mit dem Boot erreichbar ist. Er zählt zu den schönsten Stränden der Insel und ist völlig isoliert.
- Kaminia Gouva: Auch dieser Strand gehört zu den schönsten der Insel, ist leicht vom Hauptweg nach Moggonisi zu erreichen und ebenfalls unorganisiert.
- Moggonisi: Einer der wenigen Sandstrände auf der Insel, ideal für Boote. Er ist gut zugänglich und verfügt über einige Sonnenliegen.
- Monodendri: Nördlich von Loggos gelegen, ist dies einer der wenigen organisierten Strände mit Sonnenliegen, einer Strandbar und Wassersportmöglichkeiten.
- Kipiadi: Der größte Strand der Insel mit azurblauem Wasser und Kieseln, leicht von Loggos erreichbar und unorganisiert.
- Kaki Lagada: Ein schöner Kieselstrand mit klarem Wasser nahe Gaios, ohne organisierte Einrichtungen.
- Marmary: Ein kleiner, schöner Strand, der bei Einheimischen und Touristen beliebt ist. Er ist vom Levrechio-Strand aus zugänglich, erfordert jedoch eine kurze Wanderung.
- Antipaxos: Die Nachbarinsel von Paxos, die Sie mit einem gemieteten Boot von Paxos aus oder bei einer der täglichen Ausflüge besuchen können. Antipaxos hat wunderschöne Gewässer und Strände, wie den Vrika-Strand und den Voutoumi-Strand.
Sehenswürdigkeiten auf Paxoi
- Gaios: Unser erstes Ziel auf Paxos ist das malerische Gaios, die Hauptstadt und der Haupt-Hafen der Insel. Gaios ist durch einen schmalen Kanal vom natürlichen Wellenbrecher, dem Heiligen Nikolaus, getrennt. Auf Saint Nikolaus wurde eine byzantinische Burg, eine Festung aus jener Zeit, erbaut. Gaios erhielt seinen Namen vom Apostel Gaius, der zusammen mit dem Apostel Crispus im 1. Jahrhundert n. Chr. die Insel besuchte.
- Das Paxos-Museum: Das Museum wurde 1996 gegründet und befindet sich in einem neoklassizistischen Gebäude, das 1905 von Andreas Siggros an Paxos geschenkt wurde. In diesem Museum können Sie Artefakte aus der prähistorischen Zeit, der Antike bis hin zum Zweiten Weltkrieg sehen, sowie den Beschluss des Ionischen Parlaments zur Angliederung der Ionischen Inseln an den griechischen Staat im Jahr 1864.
- Ozias: Die älteste Siedlung der Insel, wo Sie die Ruinen der frühchristlichen Basilika des Heiligen Stephanus besichtigen können.
- Die Basilika der Agia Marina: An der Küstenstraße treffen Sie auf die frühchristliche Basilika der Agia Marina.
- Kaltsonisi: Hier finden Sie die Kapelle des Heiligen Spiridon, die aus dem Jahr 1686 stammt.
- Loggos: Fünf Kilometer von Gaios entfernt liegt das kleine, malerische Dorf Loggos, eingebettet zwischen Kiefern- und Olivenbäumen. Dort können Sie die Kirche Zoodochos Pigi besuchen und die Fisch-Tavernen und Bars genießen.
- Lakka: Am nördlichen Ende der Insel gelegen, verdankt Lakka seinen Namen seinen Bewohnern, die ursprünglich aus Souli in Epirus stammen. In Lakka können Sie den Steinturm sehen, der 1832 erbaut wurde und eine Höhe von 36 Metern aufweist; er liegt 108 Meter über dem Meeresspiegel.
- Die Thermalquellen: Paxos ist auch für seine Thermalquellen bekannt, die aus dem Boden treten und ins Meer fließen. Die meisten dieser Quellen sind schwefelhaltig und werden für therapeutische Zwecke genutzt, insbesondere bei Rheuma und Hautproblemen. Die bedeutendsten Thermalquellen auf Paxos sind die Ozias-Quellen, Gianna-Quellen und Glyfada-Quellen.
- Antipaxos: Mit nur wenigen Einwohnern bewohnt, besticht Antipaxos durch seine reiche Vegetation und große Weinberge, die den berühmten schwarzen Antipaxos-Wein produzieren. Dort finden Sie die Kirche des Heiligen Emilianos und ein englisches Reservoir aus dem Jahr 1833. Außerdem ist einer der Höhepunkte von Antipaxos der wunderschöne Strand Voutoumi.
Fährtickets und Fährverbindungen von / nach Paxoi
Täglich gibt es Fährverbindungen vom Hafen von Igoumenitsa, Lefkimmi auf Korfu und Parga nach Paxi. Während der Sommermonate sind die Fährverbindungen nach und von Paxi häufiger, während die Fahrpläne im restlichen Jahr variieren können.
- Fährverbindungen Igoumenitsa – Paxi: Ganzjährig gibt es tägliche Fährverbindungen von Igoumenitsa nach Paxi, bedient von Unternehmen wie Kerkyra Seaways und Kerkyra Lines. In der Regel fahren zwei Fähren pro Tag nach Paxi, die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden. Die Ticketpreise von Igoumenitsa nach Paxi beginnen bei 10 €.
- Fährverbindungen Korfu – Paxi: Die Fährverbindungen zwischen Korfu und Paxi verkehren ganzjährig und werden meist von der Küstenschifffahrtsgesellschaft Kerkyra Lines betrieben. Die Fahrkarte kostet ungefähr 9,50 €. Die Fahrzeit von Korfu nach Paxi beträgt etwa 1 Stunde.
Wie bucht man Fährtickets nach Paxi?
Informationen über alle Fährverbindungen und Ticketpreise nach Paxi finden Sie auf der Website booktickets. Außerdem werden dort Abfahrtszeiten und die Dauer der Fahrt angegeben, damit Sie Ihre Reise im Voraus planen können. Zudem können Sie günstige Fährtickets mit Rabatten für Passagiere und Fahrzeuge buchen!