Wie komme ich nach Andros
Andros, die zweitgrößte Insel der Kykladen, zeichnet sich durch üppige Landschaften und eine reiche maritime Geschichte aus. Nur 2 Stunden von Rafina entfernt bietet sie einzigartige Architektur, bedeutende Museen und wunderschöne Strände wie Chrysi Ammos und Agios Petros. Sie kombiniert kykladischen Charme mit authentischer Natur – ideal für Erkundung und Entspannung.
Andros: Wenn eine Insel so grün ist, dass man zweifelt, ob es eine Insel ist!
Die Kykladen gehören zu den beliebtesten Sommerreisezielen – zu Recht, denn sie sind leicht erreichbar. Jede Insel hat typische Merkmale, aber auch einzigartige Eigenheiten. Andros besticht durch seine üppige Vegetation und sein bergiges Gelände – kaum zu glauben, dass es sich um eine Insel handelt.
Anreise nach Andros mit der Fähre
Andros ist eine der nächstgelegenen Inseln zu Athen – nur 2 Stunden mit der Fähre vom Hafen Rafina entfernt. Die Insel liegt 37 Seemeilen von Attika entfernt. Sie ist per Fähre von den Häfen Rafina oder Lavrio erreichbar.
Andros entdecken
Die Insel blickt auf eine lange Seefahrtsgeschichte zurück und wird als „Insel der Reeder“ bezeichnet. Die Architektur vereint kykladische Tradition mit neoklassizistischen Elementen. Mittelalterliche, neoklassische und inseltypische Häuser, große schattige Plätze, prächtige Kirchen und interessante Museen prägen das Bild. Ein kleiner Felsen mit einer fränkischen Burg (Messa oder Kato), verbunden durch eine Steinbrücke aus dem 13. Jahrhundert, ergänzt das Panorama.
Im Westen befinden sich Gavrio (Hauptfährhafen) und das charmante Batsi, ein lebendiges Küstendorf mit Tavernen, Bars und schönen Stränden. Korthi mit seinen Bergdörfern, alten Pfaden, Dipotamata und dem Strand Ormos Korthiou ist ebenfalls ein Muss.
Sehenswürdigkeiten auf Andros
Andros könnte allein wegen seiner Museen als Kulturreiseziel gelten. Das Museum für zeitgenössische Kunst der Goulandris-Stiftung in Chora zeigt jährlich bedeutende Ausstellungen. Das Olivenmuseum der Kykladen in Pitrofos gewährt Einblicke in die Olivenölproduktion vor der Industrialisierung. Bedeutende Fundstätten sind Paleopolis, Plaka, Zagora und eine befestigte neolithische Siedlung mit Felszeichnungen. Die Statue des Unbekannten Seemanns in Chora ehrt verlorene Seeleute.
Strände auf Andros
Andros ist bekannt für seine Sandstrände – einige gut zugänglich, andere nur über Schotterwege oder per Boot erreichbar. Chrysi Ammos, zwischen Gavrio und Batsi, bietet klares Wasser. Agios Petros hat organisierte und ruhige Bereiche. Kipri ist ideal für Wassersport. Zorkos, Vitalli und Fellos bieten Naturerlebnisse. Grias to Pidima mit seinem markanten Felsen ist einer der berühmtesten Strände. Piso Gialia, nahe Chora, ist trotz vieler Stufen den Besuch wert.
Pflasterwege durchziehen die Insel durch Felder mit Thymian, Safran und Salbei. Andros bietet mehr als nur klassischen Kykladenurlaub – eine tiefere Verbindung zur Natur wartet darauf, entdeckt zu werden.
Vergiss nicht, deine Fährtickets nach Andros bei booktickets zu buchen.