
Halki
Halki ist eine kleine Insel in der Dodekanes-Gruppe, die sich ganz in der Nähe von Rhodos befindet. Chalki bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle, die Ruhe, die authentische Schönheit der Ägäis und Entspannung suchen. Mit ihren atemberaubenden Stränden und den einzigartigen Farben ist sie ein unvergessliches Reiseziel für alle, die unvergessliche Ferien verbringen möchten.
Geschichte von Chalki
Halki ist seit prähistorischer Zeit bewohnt. Der Mythologie zufolge waren die Titanen seine ersten Bewohner. Die Pelasger lebten viele Jahre auf der Insel und hinterließen zahlreiche Bauwerke. Im 7. Jahrhundert wurde die Insel von den Arabern erobert, bis sie 825 befreit wurde. Die Venezianer und Genueser kamen im Jahr 1204. Im 14. Jahrhundert verliehen die Ritter von Rhodos Halki als Lehen an die Familie Assanti von Ischia. 1523 übernahmen die Türken die Kontrolle über Halki. Die Insel beteiligte sich an der griechischen Revolution von 1821. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts erreichte Halki unter türkischer Herrschaft seinen Wohlstandshöhepunkt. Zusammen mit Symi, Kalymnos, Kastellorizo und Kasos entwickelte sie Handel und Schwammtauchen.
In den letzten Jahren der türkischen Herrschaft und während der italienischen Besatzung wurden traditionelle Privilegien abgeschafft, und Handel sowie Schwammtauchen litten, was zu einer starken Auswanderung führte. 1912 wurde sie zusammen mit den gesamten Dodekanes von den Italienern besetzt und unter italienische Souveränität gestellt, zunächst als militärische Besatzung und später politisch nach 1923.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde Halki durch die Kämpfe und das Blutvergießen seiner würdigen Söhne, wie Leutnant Alexandros Diakos und Hauptmann Diogenes Fanourakis, verherrlicht.
Strände auf Chalki
Einige der Strände der Insel sind zu Fuß erreichbar, während andere mit einem Kaiki von Nimborios aus zugänglich sind.
- Pontamos: Dies ist der belebteste Strand der Insel mit seinem makellosen weißen Sand.
- Kania: Ein malerischer Kieselstrand – ebenso wie Yali, Ftenagia und Areta, die für ihr türkisfarbenes Wasser bekannt sind.
- Trachea: Dieser Strand wird von zwei Meeren umspült und ist nur mit dem Kaiki erreichbar.
Sehenswürdigkeiten auf Chalki
- Die Kirche Agios Georgios: Die Kirche befindet sich im Dorf Nimborios und ist eine beeindruckende Erscheinung mit ihrem imposanten weißen Glockenturm und dem schwarz-weißen Kieselmosaik im Hof. Im Inneren der Kirche gibt es außerdem ein kleines kirchliches Museum mit interessanten Exponaten.
- Das Kloster Taxiarchis Michail Panormitis: Dieses Kloster liegt auf dem Hügel Agios Onoufrios, etwa 5 Kilometer westlich von Emporio. Umgeben von vielen Bäumen herrscht hier eine angenehme Atmosphäre. Auf dem Boden der Kirche und im Klosterhof findet man charakteristische Mosaike – ein typisches Beispiel der traditionellen Kunst der Dodekanes. Im Inneren der Kirche befinden sich Ikonen und Widmungen aus dem 19. Jahrhundert. Etwas weiter entfernt liegt eine byzantinische Kapelle mit beeindruckenden Fresken aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Die Panoramaaussicht von diesem Punkt aus ist bezaubernd und bietet einen herrlichen Blick auf die vielen kleinen Inseln, die das Meer um Chalki schmücken.
- Mittelalterliche Burg: Die beeindruckende mittelalterliche Burg, die definitiv einen Besuch wert ist, thront mit Blick auf das endlose Blau der Ägäis. Neben dem atemberaubenden Ausblick kann man auch das verlassene mittelalterliche Dorf besichtigen, das sich dort befindet.
- Uhrturm: Der beeindruckende Uhrturm ist ein wunderschönes Bauwerk, das den Hafen von Chalki überragt und als Wahrzeichen der Insel gilt. Mit seiner imposanten Präsenz neben dem Rathaus bietet er eine außergewöhnliche Aussicht.