Kythira

Kythira

Kythira ist der südlichste Punkt der Ionischen Inseln und liegt am Eingang des Laconischen Golfs. Die Insel bewahrt ihr starkes, typisch inselhaftes Erscheinungsbild, wobei in vielen Dörfern traditionelle Architektur vorherrscht.

JETZT BUCHEN

Geschichte von Kythira

Laut dem Mythos von Hesiod gilt das Meer um Kythira als Geburtsort der Göttin Aphrodite. Kythira gehörte ab dem 6. Jahrhundert zu Byzanz und wies einen starken religiösen Einfluss auf. Die Insel war für eine Zeit verlassen, wurde aber später wieder besiedelt. Die Venezianer setzten sich in der Region durch, und später wurde die Insel Teil des venezianischen Staates. Anschließend fiel sie in englische Hände und wurde 1864 in das freie Griechenland eingegliedert. Trotz der Schwierigkeiten und Zerstörungen bewahrten die Einwohner Kytheras ihren orthodoxen Glauben und nahmen am nationalen Widerstand gegen die Deutschen im Zweiten Weltkrieg teil. Die Insel wurde 1944 von der deutschen Besatzung befreit, erlitt jedoch nach dem Krieg einen Bevölkerungsrückgang, da viele junge Menschen die Insel verließen.

Strände auf Kythira

Die Strände von Kythira sind vielfältig und bieten ein einzigartiges Erlebnis. Mit Kieselsteinen, Sandstränden, azurblauem Wasser und malerischen Meereshöhlen werden diese Strände für ihre Authentizität und natürliche Schönheit geschätzt.

  • Firi Ammos von Kalamo: Einer der größten Strände auf Kythira mit feinen violetten Kieselsteinen. Der Zugang ist schwierig, aber die natürliche Schönheit belohnt den Aufwand.
  • Diakofti: Ein charakteristischer Sandstrand mit flachem, türkisfarbenem Wasser und weißem Sand. Ideal für Familien, mit organisierten und nicht organisierten Bereichen.
  • Kaladi: Ein lohnenswerter Strand mit beeindruckender Landschaft und azurblauem Wasser. Der Zugang erfolgt über einen Weg mit 124 Stufen.
  • Melidoni: Eine malerische Bucht mit feinem Sand und türkisfarbenem Wasser. Der Zugang erfolgt über eine unbefestigte Straße.
  • Chalkos: Ein beliebter Strand im südlichen Teil von Kythira, mit Kieseln und tiefem azurblauem Wasser.
  • Sparangario: Ein magischer Strand mit blauem Wasser, erreichbar vom Kapsali aus durch Schwimmen oder zu Fuß.
  • Kombonada: Der Strand hat tiefsmaragdgrünes Wasser und große Kieselsteine. Der Zugang ist bis zum Ende des Weges einfach.

Sehenswürdigkeiten auf Kythira

Werfen wir einen Blick auf einige Sehenswürdigkeiten von Kythira:

  • Burg von Chora: Die Burg von Chora ist eine alte befestigte Stadt, die über die Siedlung Chora blickt. Sie diente als Sitz des venezianischen Gouverneurs von Kythira und beherbergt innerhalb ihrer Mauern byzantinische Kirchen und weitere historische Gebäude. Das Megaro (Palais) der Burg enthält die historischen Archive von Kythira.
  • Burg von Kato Chora Milopotamou: Diese Festung umfasst das Hauptviertel von Kato Chora Milopotamou mit mehreren gut erhaltenen Häusern und byzantinischen Kirchen. Am Eingang der Festung befindet sich der venezianische Löwe des Heiligen Markus, das Wappen von Venedig. Außerdem gibt es die Burg von Avlemonas zum Schutz des Hafens.
  • Höhlen von Kythira: Die Höhlen von Agia Sophia Kalamou, Housti und Agia Sophia Milopotamou sind bedeutend für Höhlenliebhaber. Die Höhle Agia Sophia Milopotamou gilt als die wichtigste und beeindruckt mit prachtvollen Stalagmiten und Stalaktiten. Am Eingang steht die Kirche Agia Sophia mit Fresken aus dem 18. Jahrhundert.
  • Die Schule von Mylopotamos: Ein repräsentatives Beispiel für die Schulen, die während der britischen Herrschaft auf der Insel gebaut wurden. Das Gebäude liegt an einer prominenten Stelle über Livadi und ist gut erhalten.
  • Windmühlen und Wassermühlen von Kythira: Die Wind- und Wassermühlen auf Kythira sind ein wichtiger Teil der landwirtschaftlichen Geschichte der Insel. Die Windmühlen wurden im 19. Jahrhundert gebaut und dienten der Weizenvermahlung. Es gibt 23 Wassermühlen auf der Insel, von denen jedoch nur drei gut erhalten sind.

Aktivitäten auf Kythira

Wenn du Kythira erkunden und verschiedene Aktivitäten wie Wandern, Tauchen und Wassersport genießen möchtest, hast du viele Möglichkeiten:

  • Wandern: Obwohl es keine markierten Wanderwege gibt, bietet Kythira schöne Routen zum Wandern. Du kannst Pfade folgen, die durch üppige Täler, felsiges Gelände zu Stränden und viele weitere interessante Orte führen. Ein empfohlener Weg ist der zum Dorf Milopotamos, der faszinierende Orte wie Flüsse, Klippen und alte Brücken passiert.
  • Tauchen: Kythira bietet ausgezeichnete Tauchmöglichkeiten. Du kannst in kristallklarem Wasser mit moderner Ausrüstung tauchen. Es gibt ein Tauchzentrum ganz in der Nähe des Meeres, wo du ausgestattet wirst und das Tauchen genießen kannst.
  • Angeln: Angeln ist eine beliebte Aktivität auf Kythira. Du kannst vom Boot aus angeln, Netze verwenden und in den Bereichen Avlemonas, Chytra, Chalkos und anderen Orten fischen. Wenn du lieber mit der Angelrute angeln möchtest, gibt es auch dafür gute Möglichkeiten.

Außerdem kannst du Jetski fahren und andere Wassersportarten betreiben und dabei die Meereslandschaft der Gegend nutzen. Welche Aktivität du auch wählst, Kythira bietet ein wunderbares Erlebnis für Natur- und Meeresliebhaber.

Wie reist man nach / von Kythira?

Einige beliebte Fährverbindungen nach Kythira sind wie folgt:

  • Fährverbindung Piräus – Kythira: Die Fährverbindung von Piräus nach Kythira wird von der Fährgesellschaft SeaJets betrieben. Verbindungen sind bis zu zweimal pro Woche verfügbar, und die Fahrzeit beträgt etwa 6 Stunden und 30 Minuten. Die Ticketpreise beginnen bei 22 €.
  • Fährverbindung Neapolis – Kythira – Antikythira: Die Route von Neapolis nach Antikythira wird von der Firma Triton Ferries mit dem Schiff Porfirousa bedient. Diese Verbindung ist ganzjährig in Betrieb und bietet Tickets sowohl für Passagiere als auch für Fahrzeuge an. Die Fahrt von Neapolis nach Antikythira dauert ungefähr 4 Stunden und 8 Minuten.
  • Fährverbindung Kreta – Kythira: Die Route von Kissamos auf Kreta nach Kythira wird von der Firma SeaJets betrieben. Kissamos ist eine Küstenstadt, die 36 Kilometer östlich von Chania liegt. Diese Verbindung ist das ganze Jahr über in Betrieb. Die Fahrtdauer von Kissamos nach Kythira beträgt etwa 3 Stunden und 48 Minuten.


Wie buche ich Tickets für Kythira?

Auf booktickets kannst du ganz einfach und bequem Fährverbindungen nach Kythira finden und Fährtickets online zu den günstigsten Preisen buchen – mit allen Rabatten, sowohl für Passagiere als auch für Fahrzeuge!